Schneider Electric: Freikühlung - energieeffizient und umweltschonend |
06.05.2020
| von Schneider Electric (Schweiz) AG
06.05.2020, Adiabatik ermöglicht Verzicht auf Kompressoreinsatz bis 28 Grad Celsius
Herkömmliche Freikühler sind bei Temperaturen bis zu 15 Grad Celsius einsetzbar. Da diese Temperaturen bei uns aber häufig überschritten werden, sollten Freikühler mit Adiabatik-Modulen eingesetzt werden. Im Adiabatik-Betrieb wird fein zerstäubtes Wasser auf die Wärmetauscher gesprüht. Die dadurch entstehende Verdunstungskälte sorgt dafür, dass auch bei Aussentemperaturen von sommerlichen 28 Grad Celsius noch reine Freikühlung möglich ist.
Mit sogenannten Airhandlern, wie dem Ecoflair Air Economizer von Schneider Electric lässt sich die Effizienz noch weiter steigern. Airhandler enthalten in einer kompakten Einheit neben Adiabatik-Modulen auch deutlich grössere und damit effizientere Wärmetauscher als herkömmliche Freikühllösungen. Zudem lassen sich die Einheiten problemlos auf dem Dach des Rechenzentrums platzieren und sorgen so für mehr nutzbare IT-Fläche.
Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/blog/applications-and-operations/datacenter/freikuehlung- mit-airhandlern.jsp
Über den Schneider Electric Blog of Things
Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric: Freikühlung - energieeffizient und umweltschonend ---
Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Quellen:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.