Firmenmonitor

Zusammenarbeit zwischen Help.ch und Yext führt zu fast doppelt so vielen Klicks auf Google

28.06.2024 | von HELP Media AG


HELP Media AG

28.06.2024, Die Zusammenarbeit mit Yext ermöglicht es Help.ch, Adressdaten auf einer Vielzahl von Informationsportalen zu aktualisieren, wovon insbesondere Schweizer KMU profitieren. Die einfache Visualisierung der Daten erleichtert es den Unternehmen, online präsent zu sein und potenzielle Kunden zu erreichen.

Die HELP Media AG ist der einzige Yext-Publikationspartner in der Schweiz und aktualisiert täglich bis zu 1'500 Firmeninformationen sowie alle von Yext gelieferten Firmenadressen für die von HELP Media AG geführten Suchmaschinen, Informationsportale und Adressregister in der Schweiz und Liechtenstein. Damit hat Help.ch bei den Verzeichniseinträgen in der Schweiz die Nase vorn.

Zusammenarbeit zwischen Help.ch und Yex

Revolution im Verzeichnis-Marketing
Die Zusammenarbeit stellt eine Revolution im Verzeichnis-Marketing dar und eröffnet den Kunden von Help.ch eine neue Dimension. Schweizer KMU haben nun innovative Möglichkeiten, ihre Sichtbarkeit zu verbessern und potenzielle Kunden anzuziehen.

Dank dem Yext-System können Gewerbetreibende angereicherte Inhalte wie Name, Anschrift, Telefonnummer und vieles mehr einfach auf einem grossen Netzwerk von unterschiedlichen Publishern präsentieren und verwalten. Doppelte Einträge werden identifiziert und eliminiert. Korrekte Verzeichniseinträge sind hilfreich für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

Viel mehr Präsenz bei Google
«Unsere aktuelle Studie zeigt, dass Unternehmen, die ein grosses Netzwerk von Publishern nutzen, um ihre Daten wie Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten einzutragen, bis zu 186 Prozent mehr Klicks auf Google erhalten», sagt Björn Lorenzen, RVP, Enterprise bei Yext und ergänzt: «Mithilfe unseres Partners Help.ch können Schweizer KMU ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern und die Kundenbindung erhöhen.»

Optimierung der Online-Sichtbarkeit für Schweizer Unternehmen
Andy Rauch, CEO von Help.ch, fügt hinzu: «Auf der Website www.help.ch/yext/ können Unternehmen spezifische Informationen für die Schweiz einsehen. Dies ist ein effizienter Weg, um sicherzustellen, dass ihre Daten auf Informationsportalen korrekt und aktuell sind, was die Online-Sichtbarkeit und Auffindbarkeit erheblich verbessert.»

Über Yext
Yext (NYSE: YEXT) ist mit Tausenden von Kundinnen weltweit die führende Plattform für die digitale Präsenz von Marken mit mehreren lokalen / globalen Standorten. Über eine zentrale Plattform können Marken nahtlos einheitliche, akkurate und ansprechende Erlebnisse anbieten und überall in der digitalen Welt eine nachhaltige Beziehung zu Kundinnen aufbauen. Die Yext-Technologie-Plattform basiert auf KI und liefert wertvolle Einblicke über jeden Kundenkontakt. Dank Machine-Learning-Technologie können Arbeitsabläufe voll oder teilautomatisiert skaliert und Entscheidern durch kanalübergreifende Markenanalysen zu schnellen, datengesteuerten Handlungsempfehlungen verholfen werden. Von professionellem Local SEO und dem Aufsetzen hyper-lokaler Webseiten, bis hin zu Social Media und Reputationsmanagement - mit Yext können Marken ihren Online-Auftritt in ein Alleinstellungsmerkmal verwandeln.


Medienkontakt:
HELP Media AG
Bernhard A. Zihler
Head of Communications
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich
Tel.: 044 240 36 40
E-Mail: media@help.ch, bernhard.zihler@help.ch

--- ENDE Pressemitteilung Zusammenarbeit zwischen Help.ch und Yext führt zu fast doppelt so vielen Klicks auf Google ---

Über HELP Media AG:
Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.

Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handels­register­ daten suchen und erhalten tages­aktuelle, relevante Informationen und Kontakt­daten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.

Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter­ nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröf­fent­lichung von Presse­ mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.

Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienst­leistungen und Produkten von SWITCH bietet.

Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.

Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmen­infor­mation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Swiss-press.com

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Abo kaufen

Publizieren Sie Ihre Medienmitteilungen im Abonnement und profitieren von zwei geschenkten Mitteilungen.

ABO 10 Medienmitteilungen (+2 geschenkt)
Jetzt Abo kaufen »

Mitteilung publizieren

Um Ihre eigene Mitteilung auf Swiss-Press.com zu publizieren, klicken Sie auf folgenden Link:

Jetzt eigene Mitteilung erfassen »

Zertifikat:
Sadp.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung