Just Eat kürt das «Li-Beirut» zum besten Restaurant der Schweiz

25.02.2025 | von Just Eat Schweiz


25.02.2025, Just Eat, der Schweizer Delivery-Marktführer mit 6’000 Partnern, hat mit den «Best Restaurant Awards» in 24 Kategorien die beliebtesten Betriebe auf der Plattform ausgezeichnet. Zum ersten Mal wurde auch ein Award in der Kategorie «Best Grocery» verliehen, was den wachsenden On-Demand-Delivery Trend widerspiegelt.


Die Gewinner der Awards «Best Fusion Kitchen» (Yvonne & Nala, Genf), «Innovators» (Sheesh by Danny Khezzar, Genf) und «Best in Winterthur» (Li-Beirut, Winterthur), traten gestern an einem Live- Kochwettbewerb, unter anderem mit TV-Koch David Geisser in der Jury, für den Preis «Best Restaurant Switzerland» an. Den Titel sicherte sich das Li-Beirut aus Winterthur, über die Stadtgrenzen bekannt für hausgemachte, libanesische Spezialitäten.

Bereits zum vierten Mal verlieh Just Eat die «Just Eat Awards», dieses Jahr in so vielen Kategorien wie nie zuvor. Just Eat-Geschäftsführer Lukas Streich: «Früher wurde mit Food Delivery vor allem Pizza oder Burger in Verbindung gebracht. Heute bietet Just Eat über 50 Küchenrichtungen an, was die Vielfalt der Gastronomie, besonders in den Städten, widerspiegelt.» 10 der 24 Awards gingen an die jeweils besten Restaurants aus 10 Schweizer Städten: In Basel an das Onoa Thai Takeaway, in Luzern an das Food Brothers oder in Zürich an das Saigon. Mit der Auszeichung «Beste Pizzeria» darf sich das Da Pone in Zürich schmücken, den besten Kebab geniesst man im Mados in Uster und die leckersten Curries serviert das Best Thai Food by Min in Chur. Die vollständige Liste der Gewinner befindet sich im Anhang.

Erstmals Preis in der Kategorie «Best Grocery»

In der Kategorie «Best Grocery» (Gewinner: SPAR Supermarkt in Basel) wurde erstmals auch ein Award im Bereich On-Demand-Delivery vergeben. Ob Lebensmittel, Tierfutter oder Blumen: Die bestellten Produkte werden via Just Eat in 45 Minuten ausgeliefert. «Digitale Technologien und eine konsumorientierte Kultur, die nach alltagsentlastenden Angeboten strebt, bekräftigen diesen Trend. Just Eat übernimmt mit On-Demand eine Pionierrolle in der Schweiz», so Lukas Streich.

Das beste Restaurant der Schweiz kommt aus Winterthur

Um das beste Restaurant auf der Bestellplattform zu küren, initiierte Just Eat einen Live- Kochwettbewerb im Studio von TV-Koch und Rezeptbuch-Autor David Geisser (CH Media), der bereits im Vatikan als Koch diente. Die Restaurants Yvonne & Nala («Best Fusion Kitchen»), das Sheesh by Danny Khezzar («Innovators») aus Genf und Li-Beirut («Best in Winterthur») bereiteten vor dem anwesenden Publikum ihre Signature Dishes zu. Die Fachjury, bestehend aus den TV-Köchen David Geisser, Jean-Claude Molnar sowie Just Eat-Geschäftsführer Lukas Streich, entschied: Das Li-Beirut hat am meisten überzeugt.

Auf dem Gewinner-Menü: Knuspriges Wolfsbarschfilet, in Koriander und Knoblauch mariniert, dazu eine cremig-würzige Tahini-Sauce und pikante Kartoffelwürfel. Als Vorspeise servierte Inhaber Boudy einen kunterbunten Mezze-Teller mit Falafel, Tahini-Sauce, cremigem Hummus, Mutabbal (libanesisches Auberginenpüree), Muhammara (scharfe Würzpaste mit Paprika und Walnüssen) und Labneh (Frischkäse aus Joghurt).

- Best in Basel: Onoa Thai Takeaway

- Best in Bern: Trattoria Bella Italia

- Best in Biel: SOSUSHI Bienne

- Best in Freiburg: Ji Xiang

- Best in Genf: Chic Chicken

- Best in Lausanne: Le Levant

- Best in Luzern: Food Brothers

- Best in St. Gallen: Indian Tandoori

- Best in Winterthur: Li-Beirut

- Best in Zürich: Saigon

- Best Burger: Mr. Smash Burgers & More, Bern

- Best Chinese: Fu's Asia Restaurant, Liestal

- Best Indian: Made in Punjab, Zofingen

- Best Japanese: chops. - sushi & more, Thun

- Best Kebab: MADOS Restaurant & Take Away, Uster

- Best Oriental: BaBa Oriental, Luzern

- Best Pizzeria: Pizzeria da PONE, Zürich

- Best Thai: Thai Food by Min, Chur

- Best Vietnamese: La Maison d'Asie, Genf

- Best Fusion Kitchen: Yvonne & Nala, Genf

- Best Grocery: SPAR Supermarkt, Basel

- Best Newcomer: küBBan, Biel

- Innovators: Sheesh by Danny Khezzar, Genf

- Best Restaurant Switzerland: Li-Beirut, Winterthur


Medienkontakt:
Medienstelle Just Eat
Manessestrasse 85
8045 Zürich

--- ENDE Pressemitteilung Just Eat kürt das «Li-Beirut» zum besten Restaurant der Schweiz ---

Über Just Eat Schweiz:

Just Eat ist mit über 6'000 Partner-Restaurants und 1.5 Millionen aktiven Konsument:innen der Schweizer Marktfu¨hrer im Bereich Food Delivery und agiert als Plattform zwischen dem Konsumenten und dem Restaurant. Dabei werden zwei Geschäftsmodelle verfolgt: Entweder liefert das Restaurant das Essen selber aus oder Just Eat übernimmt mit vertraglich angestellten Fahrer:innen die Lieferung. Diese sind versichert, profitieren von Sozialleistungen und werden über dem Mindestlohn bezahlt. Just Eat ist NICHT Teil der Gig-Economy.

Gegru¨ndet wurde Just Eat - damals EAT.ch - im Jahre 2007. Fu¨nf Jahre später erfolgte ein Joint Venture mit der britischen Just Eat-Gruppe, die ihren Hauptsitz in London hat. Im 2015 wurde EAT.ch eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Just Eat-Gruppe. Anfang 2020 fusionierte die britische Just Eat-Gruppe mit dem niederländischen Food Delivery- Unternehmen Takeaway.com zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). In diesem Zusammenhang erfolgte auch in der Schweiz der Zusammenschluss der Marken EAT.ch und Takeaway.com. Das Unternehmen wurde unter dem Namen EAT.ch weitergefu¨hrt und die Position als Schweizer Marktfu¨hrer weiter ausgebaut.

Um die zahlreichen Werbe- und Marketingaktivitäten des Mutterunternehmens Just Eat Takeaway.com auch im Schweizer Markt effizient umsetzen zu können, wechselte im Mai 2020 der Markenname EAT.ch auf Just Eat. Im März 2021 hatte Just Eat Takeaway.com eine der grössten UEFA-Partnerschaften unterzeichnet.

Country Manager von Just Eat Schweiz ist Lukas Streich.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.