Die Bäckerei-, Gastronomie- und Gesundheitsmarkt-Zulieferin Pistor blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 827,1 Millionen Franken im Jahr 2024 bedeuten ein Plus von 3,8% gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn entwickelte sich parallel dazu auf 26,8 Millionen Franken. Während im Vorjahr die Teuerung das Resultat deutlich beeinflusste, erzielte Pistor das aktuelle Wachstum aus eigener Kraft. "Mit massgeschneiderten Angeboten und engagierten Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass sich unsere Kundinnen und Kunden ganz auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren können", erklärt CEO Patrick Lobsiger den Erfolg. Besonders geschätzt werde Pistors Zuverlässigkeit: "Grundlage für unseren zuverlässigen Lieferservice sind die effiziente Lieferkette und unsere hochautomatisierten Infrastruktur, in die wir kontinuierlich investieren." So verfolgt Pistor gleich mehrere Infrastrukturprojekte: In absehbarer Zeit öffnet die neu gebaute Verteilzentrale in der Ostschweiz, die Westschweizer Verteilzentrale in Chavornay wird modernisiert und am Hauptsitz Rothenburg entstehen mittelfristig neue Lager-, Warenumschlags- und Distributionsflächen. "Ausserdem wollen wir auch im digitalen Bereich Massstäbe setzen. Unser digitales Einkaufszentrum Mercanto soll die grösste B2B-Plattform der Schweiz für Food- und Non-Food-Produkte werden", sagt Patrick Lobsiger.
Kundensegmente: Gastronomie wächst um 6,7%, Bäckereien weiterhin stabil
Als umsatzstärkste Abnehmer erwiesen sich für Pistor im Geschäftsjahr 2024 die Gastronomiebetriebe. Sie erzielten 436 Millionen Franken, was einem Anstieg von 27,3 Millionen Franken oder 6,7% gegenüber Vorjahr entspricht. Miteingerechnet sind hierbei die Umsätze des Geschäftsfeldes Healthcare, also der Handel mit Medizinalverbrauchsartikeln, welcher sich erst im Aufbau befindet. Das Stammgeschäft mit Bäckereien-Confiserien erreichte 391 Millionen Franken oder 47% des Gesamtumsatzes - ein Zuwachs um 3,3 Millionen Franken. Pistor-CEO Patrick Lobsiger zeigt sich erfreut: "Wir sind stolz darauf, dass sich unser Eigentümer-Segment so robust entwickelt hat. Wir werden auch in Zukunft alles daransetzen, die beste Partnerin für Bäckereien und Confiserien zu sein."
Pressekontakt:
Patrick Eigenmann, Verantwortlicher
Unternehmenskommunikation
Telefon: +41 41 289 83 25
Email:
Die Pistor Firmengruppe stellt für die Lebensmittel verarbeitenden Branchen in der
Schweiz Produkte und Dienstleistungen bereit und bietet kompetente Unterstützung
in praktisch allen Bereichen der Bäcker- und Gastrobranche. Der Hauptfokus liegt
bei
der Belieferung des Bäcker-Konditor-Confiseur-Gewerbes sowie der Gastronomie
mit
Waren in allen Temperaturstufen.
Seit 2002 ist die Pistor eine Genossenschaftsholding. Die Pistor AG operiert seither
als Betriebsgesellschaft auf der gleichen Ebene wie die beiden weiteren
Tochtergesellschaften, die Proback AG und die Fairtrade SA. Alle drei
Gesellschaften sind zu hundert Prozent im Besitz der Pistor Holding
Genossenschaft. Diese Organisationsform ist eine ideale Basis für die
Wachstumsstrategie und bietet den Tochtergesellschaften Schutz vor externer
Einflussnahme.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.