07.04.2025
| von Apple Inc.
07.04.2025, Die heutige Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 bringt neue
Funktionen
für Apple Intelligence auf iPhone, iPad und Mac.
Ab heute unterstützt Apple Intelligence, das persönliche intelligente System, das hilfreiche und relevante Informationen liefert und dabei gleichzeitig die Privatsphäre der Anwender:innen schützt, acht weitere Sprachen und kann somit von noch mehr Anwender:innen genutzt werden. Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 unterstützt Apple Intelligence ab sofort auch Deutsch, Französisch und Italienisch sowie Portugiesisch (Brasilien), Spanisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch (vereinfacht) und lokalisiertes Englisch für Singapur und Indien. Darüber hinaus können iPhone- und iPad-Nutzer:innen in der Europäischen Union ab sofort erstmals auf die Funktionen von Apple Intelligence zugreifen.
Mit Schreibwerkzeuge können Nutzer:innen Text verbessern, indem sie ihn umformulieren, Korrektur lesen und zusammenfassen oder mit Intelligente Antworten mit einem Fingertipp antworten. Für Anwender:innen, die in mehreren von Apple Intelligence unterstützten Sprachen kommunizieren, passen sich diese Funktionen an die Sprache an, in der sie schreiben. Man kann ab sofort auch störende Objekte aus Bildern mit Bereinigen entfernen, mit Image Playground kreative neue Wege erkunden, um sich visuell auszudrücken, und mit Genmoji das perfekte Emoji für jeden Moment erstellen. Aufbauend auf Apple Intelligence hilft visuelle Intelligenz iPhone Nutzer:innen, mehr über ihre Umgebung zu erfahren.1 Mit ChatGPT, das in Siri und die Schreibwerkzeuge integriert ist, können Anwender:innen auf das Fachwissen von ChatGPT zugreifen, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen, und so Dinge schneller und einfacher erledigen als je zuvor.
Apple Intelligence markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne beim Datenschutz bei einer KI. Das beginnt bei der Verarbeitung auf dem Gerät, was bedeutet, dass viele der bei Apple Intelligence zugrunde liegenden Modelle vollständig auf dem Gerät ausgeführt werden. Für komplexere Anfragen, die den Zugriff auf grössere Modelle erfordern, bringt Private Cloud Compute den Datenschutz und die Sicherheit der Apple Geräte auch in die Cloud, um noch mehr Intelligenz zu ermöglichen.
Text mit Schreibwerkzeuge korrigieren, umformulieren und zusammenfassen
Schreibwerkzeuge sind tief in iOS, iPadOS und macOS integriert. Mit ihnen können Nutzer:innen Text verbessern, indem sie ihn umformulieren, Korrektur lesen und zusammenfassen – nahezu überall dort, wo sie schreiben, unter anderem in Mail, Nachrichten, Notizen, Pages und Apps von Drittanbietern.
Umschreiben ermöglicht es Apple Intelligence Nutzer:innen den Ton ihres Textes anzupassen, um ihn freundlicher, professioneller oder prägnanter zu gestalten und so an das Publikum und die jeweilige Aufgabe anzupassen. Proofread überprüft Grammatik, Wortwahl und Satzbau und macht Bearbeitungsvorschläge - mit Erklärungen -, die Nutzer:innen ansehen oder einfach akzeptieren können. Nutzer:innen können Text auswählen und ihn in Form eines leicht verständlichen Absatzes, einer Aufzählung von Schlüsselpunkten, einer Tabelle oder einer Liste zusammenfassen lassen.
Zusätzlich zu den Optionen zum Umschreiben, Korrekturlesen und Zusammenfassen von Text mit Schreibwerkzeuge kann man die gewünschte Änderung mithilfe der Option Änderung beschreiben spezifizieren. Änderung beschreiben bietet noch mehr Flexibilität und Kontrolle, wenn man einen Text ausdrucksvoller gestalten möchten, beispielsweise um einem Lebenslauf dynamischere Aktionswörter hinzuzufügen oder eine Einladung zu einer Dinnerparty in Form eines Gedichts neu zu schreiben und vieles mehr.
Eine intelligentere Fotos App dank Bereinigen von Fotos und Momente neu erleben
Die Fotos App ist mit vielen neuen Funktionen noch intelligenter. Das Suchen mit natürlicher Sprache ermöglicht es Anwender:innen, nach so gut wie allem zu suchen, indem sie einfach beschreiben, was sie finden wollen, beispielsweise „Maya tanzt in einem roten Kleid“. Dies funktioniert auch bei Videos, sodass man nach etwas suchen kann, das in einem bestimmten Abschnitt des Videos passiert ist, und direkt dorthin springen kann. Die Suche bietet darüber hinaus intelligente Vorschläge zur Vervollständigung an, damit man noch schneller suchen kann.
Für den Fall, dass ein unerwünschtes Objekt oder eine Person im Bild eines Fotos landet, bietet das Werkzeug Bereinigen die Möglichkeit, störende Elemente einfach zu entfernen, während man dem Motiv, das man einfangen wollte, treu bleibt.
Mit der Rückblickfunktion können Anwender:innen ab sofort die Filme erstellen, die sie sehen möchten, indem sie einfach eine Beschreibung eingeben. Mithilfe von Sprach- und Bildverständnis wählt Apple Intelligence Fotos und Videos basierend auf der Beschreibung aus, erstellt eine Story mit Kapiteln, die auf den in den Fotos identifizierten Themen basieren, und ordnet sie in einem Film mit einem eigenen Erzählbogen an.
Lustige, einzigartige Bilder mit Image Playground erstellen
Mit Image Playground können Nutzer:innen lustige und einzigartige Bilder einfach erstellen, mit Konzepten wie Themen, Kostüme, Accessoires und Orte. Man kann seine eigenen Textbeschreibungen hinzufügen und sogar Bilder erstellen, die einem Familienmitglied oder Freund:innen ähneln, indem man Fotos aus der Fotomediathek verwendet. Image Playground generiert Bilder in verschiedenen Stilen, darunter:
Animation: ein moderner, 3D-animierter Look. Illustration: Bilder mit einfachen Formen, klaren Linien und Color Blocking. Skizze: ein akademischer und sehr detaillierter Stil, der eine lebendige Farbpalette in Kombination mit technischen Linien verwendet, um realistische Zeichnungen zu erstellen.
Die Funktion ist direkt in Nachrichten integriert, sodass es einfacher denn je ist, Bilder für Unterhaltungen zu erstellen, sowie in Apps wie Freeform, Keynote und vielen anderen. Image Playground ist auch als einzelne App verfügbar.
Genmojis für jeden Anlass
Mit der Power von Apple Intelligence werden Emojis mit Genmoji auf ein völlig neues Level gebracht, sodass Unterhaltungen mit Familie und Freund:innen noch unterhaltsamer und verspielter werden und sich völlig neue Arten der Kommunikation erschliessen.
Durch einfaches Eintippen einer Beschreibung in der Emoji-Tastatur wird ein Genmoji angezeigt, das mehrere Versionen zur Auswahl bietet. Mit Bildern aus ihrer Fotomediathek können Anwender:innen noch mehr aus Genmoji herausholen, indem sie ein Emoji erstellen, das von Freund:innen oder Familienmitgliedern inspiriert ist. Personalisierte Genmojis können mit Accessoires wie einem Hut oder einer Sonnenbrille angepasst werden und Themen oder Aktivitäten widerspiegeln, um sie noch persönlicher und einzigartiger zu machen. Genau wie Emojis können Genmojis in Nachrichten eingefügt oder als Sticker oder Reaktion in einem Tapback geteilt werden.
Mit Image Wand Notizen auf die nächste Stufe bringen
Die Notizen App erhält neue Tools, um das Erstellen von Notizen visueller und dynamischer zu gestalten. Mit Image Wand in der Werkzeugpalette können Anwender:innen schnell Bilder in ihren Notizen erstellen, indem sie den bereits in der Notiz erfassten schriftlichen oder visuellen Kontext verwenden.
Image Wand verwandelt eine grobe Skizze in ein ausgefeiltes Bild, indem man sie einfach einkreist. Man kann sogar einen leeren Bereich in einer Notiz einkreisen. Image Wand sammelt dann den Kontext aus den umliegenden Bereichen – unter Verwendung generativer Modelle auf dem Gerät zur Analyse des handschriftlichen oder getippten Textes –, um ein relevantes Bild zu erstellen, das die Notiz ergänzt und sie visueller macht. Nutzer:innen stehen die Stile Animation, Illustration sowie ein zusätzlicher Skizzenstil zur Bilderstellung zur Verfügung.
Priorisieren und fokussiert bleiben
Priorisierte Nachrichten, ein neuer Bereich ganz oben im Posteingang, zeigt die dringendsten E- Mails, etwa eine Einladung zum Lunch am selben Tag oder eine Bordkarte. Nutzer:innen können im gesamten Posteingang Zusammenfassungen sehen, ohne eine Mail öffnen zu müssen. Für lange Nachrichtenverläufe können sie auf „Zusammenfassen“ tippen oder klicken, um sich die wichtigsten Details anzeigen zu lassen. Zusätzlich bietet das Feature Intelligente Antworten Vorschläge für eine schnelle Antwort und identifiziert Fragen in einer E-Mail, um sicherzustellen, dass auf alles eingegangen worden ist.
Apple Intelligence unterstützt Anwender:innen ausserdem dabei, Prioritäten zu setzen und im Moment zu bleiben, indem sie Zusammenfassungen von Mitteilungen erhalten, die es ermöglichen, lange oder gestapelte Mitteilungen mit den wichtigsten Details direkt auf dem Sperrbildschirm zu überfliegen, wenn zum Beispiel ein Gruppenchat besonders aktiv ist. Priorisierte Mitteilungen helfen Nutzer:innen, den Überblick über zeitkritische Kommunikation zu behalten, indem sie Mitteilungen, die ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordern könnten, priorisieren. Der neue Fokus Reduce Interruptions zeigt nur die Mitteilungen an, die möglicherweise eine sofortige Aufmerksamkeit benötigen. Ein iPhone 16 mit einer Liste an Priorisierten Mitteilungen, darunter eine Einladung zum Abendessen, eine Instacart-Bestellung und ein Meeting. Unterbrechungen reduzieren auf einem iPhone 16.
Mehr erledigen mit einer natürlicheren und dialogorientierteren Siri
Mit der Power von Apple Intelligence wird Siri natürlicher, flexibler und tiefer in die Systemfunktionen integriert. Ein neues Design mit einem eleganten, hellen Licht umgibt den Rand des Displays, wenn Siri auf iPhone, iPad oder CarPlay aktiv ist. Auf dem Mac können Nutzer:innen Siri an einer beliebigen Stelle auf dem Schreibtisch platzieren, um bei der Arbeit einfach darauf zuzugreifen. Nutzer:innen können auf iPhone, iPad und Mac jederzeit Siri Anfragen tippen und flüssig zwischen Text und Stimme wechseln, wenn sie Siri nutzen, um alltägliche Aufgaben schneller zu erledigen. Siri versteht Sprache jetzt noch besser und kann selbst dann folgen, wenn Nutzer:innen sich verhaspeln, und den Kontext von einer Anfrage zur nächsten berücksichtigen.
Mehr über die Umgebung mit Visual Intelligence mit einem Klick erfahren
Eine neue Erfahrung im Bereich visuelle Intelligenz baut auf Apple Intelligence auf und hilft Nutzer:innen, mehr über ihre Umgebung zu erfahren. Visuelle Intelligenz kann Text zusammenfassen und kopieren, Text zwischen Sprachen übersetzen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen erkennen und zu Kontakten hinzufügen und vieles mehr. Anwender:innen können auf visuelle Intelligenz zugreifen, indem sie die Kamerasteuerung auf dem iPhone 16 und iPhone 16 Pro gedrückt halten oder das Kontrollzentrum, die Steuerelemente des Sperrbildschirms oder die Aktionstaste auf dem iPhone 15 Pro und iPhone 16e anpassen.1 Nutzer:innen können visuelle Intelligenz nutzen, um Google zu durchsuchen und herauszufinden, wo es einen bestimmten Artikel zu kaufen gibt, oder sie können die Fähigkeiten von ChatGPT zur Problemlösung nutzen, um eine Erklärung zu einem komplexen Diagramm zu erhalten, beispielsweise aus Notizen aus dem Schulunterricht. Nutzer:innen haben volle Kontrolle darüber, wann Tools von Drittanbietern verwendet und welche Informationen geteilt werden.
ChatGPT mit Siri und den Schreibwerkzeugen nutzen
Apple ermöglicht den Zugriff auf ChatGPT in Siri und den Schreibwerkzeugen unter iOS, iPadOS und macOS, sodass man auf das breite Allgemeinwissen von ChatGPT sowie auf seine Fähigkeiten zum Verstehen von Bildern und Dokumenten zugreifen kann, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Mit der Integration von ChatGPT kann Siri Nutzer:innen vorschlagen, für bestimmte Anfragen auf ChatGPT zuzugreifen und Siri kann die Antwort auch direkt bereitstellen.
Mit Compose kann man ChatGPT bitten, Inhalte für alles, worüber man schreibt, aus den systemweiten Schreibwerkzeugen zu generieren. Man kann auch die Funktionen zum Generieren von Bildern von ChatGPT nutzen, um Bilder zu seinen schriftlichen Inhalten hinzuzufügen.
Anwender:innen können wählen, ob sie die ChatGPT-Integration aktivieren möchten und haben die volle Kontrolle darüber, wann sie sie verwenden und welche Informationen mit ChatGPT geteilt werden.2Standardmässig ist für die Nutzung dieser Integration kein ChatGPT Account erforderlich. Wenn ChatGPT ohne Account verwendet wird, speichert OpenAI keine Anfragen und verwendet die Daten nicht für das Modelltraining. Darüber hinaus sind die IP-Adressen der Nutzer:innen nicht sichtbar, um zu verhindern, dass ihre Sitzungen miteinander verknüpft werden. Für diejenigen, die sich dafür entscheiden, ihren Account zu verbinden, gelten die Richtlinien zur Datennutzung von OpenAI.
Ein Durchbruch für den Datenschutz in der KI
Apple Intelligence ist entwickelt worden, um die Privatsphäre von Nutzer:innen bei jedem Schritt zu schützen. Ein wichtiger Baustein hierfür ist die Verarbeitung von Anfragen direkt auf dem Gerät, sodass viele der zugrundeliegenden Modelle vollständig auf dem Gerät ausgeführt werden. Um komplexere Anfragen mit mehr Rechenleistung auszuführen, kann Apple Intelligence dank Private Cloud Compute die Rechenkapazität flexibel anpassen und skalieren, um auf grössere, serverbasierte Modelle für komplexere Anfragen zurückzugreifen, während die Privatsphäre der Anwender:innen gewahrt bleibt. Diese Modelle laufen auf Servern mit der Power von Apple Chips. Das bietet die Grundlage, die es Apple ermöglicht, sicherzustellen, dass Daten niemals gespeichert oder zugänglich gemacht werden.
Zum ersten Mal in der Industrie können unabhängige Expert:innen den Code einsehen, der auf Servern mit Apple Chips ausgeführt wird, um dieses Datenschutzversprechen laufend zu überprüfen. Apple Intelligence mit Private Cloud Compute ist ein grosser Schritt nach vorn beim Datenschutz in KI und ermöglicht Intelligenz, der Nutzer:innen vertrauen können.
Medienkontakt:
Ulrich Taller
ulrich.taller@PRofessional.at
+41 76 431 7538
--- ENDE Pressemitteilung Apple Intelligence Funktionen sind ab sofort auf Deutsch verfügbar ---
Über Apple Inc.:
Apple Inc. ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino, USA. Gegründet im Jahr 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne, hat Apple die Art und Weise, wie Menschen Technologie nutzen, revolutioniert.
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Computer, Unterhaltungselektronik, Betriebssysteme und Anwendungssoftware, die für ihre innovative Technologie, ihr ansprechendes Design und ihre hohe Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Zu den bekanntesten Produkten zählen das iPhone, das iPad, der Mac, das MacBook, die Apple Watch und die AirPods.
Darüber hinaus bietet Apple ein breites Spektrum an Softwarelösungen wie das Betriebssystem macOS, iOS und iPadOS, den Mediaplayer iTunes sowie die iCloud, einen cloudbasierten Speicher- und Synchronisierungsdienst. Mit dem App Store hat Apple eine Plattform geschaffen, die Millionen von Entwicklern weltweit die Möglichkeit gibt, Anwendungen zu vertreiben und den Nutzern einzigartige Erlebnisse zu bieten.
Apple ist nicht nur für seine Produkte bekannt, sondern auch für sein Engagement in den Bereichen Datenschutz, Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Technologien und verantwortungsvolle Lieferketten ein, mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Als eines der wertvollsten Unternehmen der Welt prägt Apple weiterhin die Zukunft der Technologie und bleibt ein Vorreiter in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die das Leben seiner Kunden bereichern.
Quellen:
Weitere Informationen und Links: