Edelweiss präsentiert den ersten Airbus A350 der Schweiz

07.04.2025 | von Edelweiss Air AG


07.04.2025, Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, hat den ersten Airbus A350 feierlich vorgestellt. Am Donnerstagnachmittag, 27. März 2025 fand in einem Flugzeughangar am Flughafen Zürich eine feierliche Zeremonie statt. Bei dieser wurde das erste von insgesamt sechs modernen Langstreckenflugzeugen nicht nur willkommen geheissen, sondern auch auf den Namen «Piz Bernina» getauft. Vertretende aus dem Engadin und geladene Gäste waren an diesem besonderen Anlass anwesend. Während der Veranstaltung erhielten die Gäste die exklusive Möglichkeit, das Innere des neuen Airbus A350 erstmals zu besichtigen.


Einmalig in der Geschichte von Edelweiss

Das gab es noch nie in der Geschichte von Edelweiss: Alle bisherigen sowie der aktuelle CEO der Fluggesellschaft waren bei dieser Taufe anwesend. Niklaus Grob, der am 19. Oktober 1995 gemeinsam mit der Kuoni Reisen AG die Edelweiss Air AG gründete, war der erste CEO der Fluggesellschaft. Auf ihn folgte im Jahr 2002 Karl «Charly» Kistler, der nicht nur CEO war, sondern auch als Captain im Einsatz stand. Seit 2014 führt Bernd Bauer als CEO die Geschicke der Edelweiss Air AG.

Neue Massstäbe bezüglich Effizienz, Komfort und Umweltfreundlichkeit

Triebwerke der neusten Generation und der Einsatz von Leichtbauwerkstoffen machen den zweistrahligen Airbus A350 zu einem der treibstoffeffizientesten Grossraumflugzeuge. Er verbraucht bis zu 25 Prozent weniger Treibstoff und erzeugt dadurch 25 Prozent weniger CO2 als der viermotorige Airbus A340-300. Die Lärmemissionen sind zudem bis zu 50 Prozent geringer. Der Airbus A350 hat im Vergleich zum Airbus A340 eine noch grössere Reichweite und erlaubt, in Zukunft neue Feriendestinationen direkt mit der Schweiz zu verbinden.

Bedeutend besserer Reisekomfort

Das Flugzeug verfügt über 246 Sitze in der Economy Class, 63 Sitze in der Economy Max mit mehr Beinfreiheit und grossem Neigewinkel und 30 Sitze in der Business Class, welche sich in ein flaches Bett umwandeln lassen. Alle Gäste profitieren von einem der modernsten Inflight Entertainment Systeme mit grossen, hochauflösenden Bildschirmen sowie USB-Stromversorgung und Steckdosen an jedem Sitz. Gäste in der Business Class geniessen die Filme und Serien sogar auf einem 19 Zoll grossen Bildschirm. 

Für die Gäste bedeutet das neue Flugzeug ein noch entspannteres und angenehmeres Reiseerlebnis. Die geräumige «Airspace»-Kabine des Airbus A350 verfügt über breite Gänge und Gepäckablagen mit grosser Kapazität. Dank der modernen Kabine hat das Flugzeug zudem einen sehr leisen Passagierraum, was zu einem bedeutend besseren Reisekomfort beiträgt. Auch die bessere Luftqualität werden Edelweiss Gäste in Zukunft zu schätzen wissen. Dank fortschrittlichster Technologie atmet man von jedem Platz im Flugzeug frische Luft ohne Zugluft und geniesst das natürliche Licht, welches durch die 30% grösseren Panoramafenster hereinfällt. 

Umfassende Modernisierung ab Ende 2026

Aufgrund von weltweiten Material-Engpässen und reduzierten Maintenance & Engineering- Kapazitäten werden die ersten vier Flugzeuge zunächst in der Konfiguration des ursprünglichen Betreibers mit leichten Modifikationen an der Kabine und im Edelweiss Design operiert. Ab Ende 2026 ist ein kompletter Umbau geplant, bei dem die Kabinenelemente umfassend modernisiert werden und damit den Gästen ein noch komfortableres Reiseerlebnis geboten wird. Zudem wird mit dem Umbau auch eine Premium Economy eingebaut und Internet an Bord verfügbar sein. Edelweiss investiert dafür einen dreistelligen Millionenbetrag. Im November 2025 wird Edelweiss bekanntgeben, wie die neue Kabine im Airbus A350 in Zukunft aussehen wird.

Ab April erstmals mit Gästen unterwegs

Der erste kommerzielle Flug des Airbus A350 ist für den 1. April 2025 geplant. Zunächst wird das Flugzeug auf Kurz- und Mittelstreckenflügen eingesetzt, um die Crewmitglieder mit dem neuen Flugzeugtyp vertraut zu machen. Der Erstflug führt von Zürich nach Teneriffa. Weitere Ziele in den ersten Monaten sind Faro, Ibiza, Heraklion, Palma de Mallorca, Antalya und weitere. Ab Mitte Mai 2025 ist der Einsatz des Airbus A350 auf Langstreckenflügen geplant, beginnend mit Flügen nach Las Vegas.


Medienkontakt:
Andreas Meier
Head of Corporate Communications
Edelweiss Air AG
media@flyedelweiss.com

--- ENDE Pressemitteilung Edelweiss präsentiert den ersten Airbus A350 der Schweiz ---

Über Edelweiss Air AG:

Edelweiss ist die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Zürich. Als Schwestergesellschaft von Swiss International Air Lines und Mitglied der Lufthansa Group fliegen wir weltweit über 90 Traumziele in über 30 Länder an. Edelweiss bietet für jeden Ferientraum das richtige Ziel. Sei es für erholsame Strandferien, das Erleben einer pulsierenden Metropole oder das Entdecken von fremden Kulturen.

Die Ferienzeit zählt zur schönsten Zeit des Jahres. Unsere Aufgabe ist es, unsere Gäste zuverlässig und sicher an ihr Traumziel zu bringen. Dabei setzen wir ganz auf Schweizer Qualität, die begeistert. Um den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens sicherzustellen, bauen wir unsere Flotte und unser Streckennetz kontinuierlich aus. Zudem investieren wir in innovative Lösungen, die unseren Gästen das Fliegen verschönern und unseren Mitarbeitenden das Arbeiten erleichtern.

Wir leben Werte, die Menschen weltweit an der Schweiz schätzen und repräsentieren unsere Heimat mit Stolz und Freude. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste ein, sind immer gut vorbereitet und begegnen Herausforderungen mit professionellem Engagement. Als zuverlässige Begleiter vom und zum Ferienziel sorgen wir für eine angenehme und unbeschwerte Reisezeit, Genuss an Bord und kümmern uns mit Herzlichkeit um das Wohl unserer Gäste.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.